November 19, 2025
Therapie bei wiederkehrender Akne: Wie Isotretinoin helfen kann
News

Therapie bei wiederkehrender Akne: Wie Isotretinoin helfen kann

Therapie bei wiederkehrender Akne: Wie Isotretinoin helfen kann

Therapie bei wiederkehrender Akne: Wie Isotretinoin helfen kann

Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen, von der Millionen von Menschen weltweit betroffen sind. Es handelt sich um eine entzündliche Erkrankung der Talgdrüsen, die zu Pickeln, Mitessern und Rötungen im Gesicht, auf dem Rücken und der Brust führen kann. Während Akne in der Regel in der Pubertät auftritt, kann sie auch im Erwachsenenalter wiederkehren und zu erheblichen körperlichen und psychischen Belastungen führen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um Akne zu bekämpfen, darunter auch die Therapie mit Isotretinoin. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dieser Therapieform befassen und erklären, wie sie bei wiederkehrender Akne helfen kann.

Was ist Isotretinoin?

Isotretinoin ist ein synthetisches Derivat von Vitamin A und wird häufig unter dem Markennamen Accutane oder Roaccutane verkauft. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das in Form von Kapseln eingenommen wird und zur Behandlung von schwerer, wiederkehrender Akne eingesetzt wird. Isotretinoin ist ein sehr wirksames Medikament und wird oft als letzte Behandlungsoption für Patienten mit Akne empfohlen, die auf andere Therapien nicht ansprechen.

Wie wirkt Isotretinoin?

Isotretinoin wirkt auf mehrere Arten, um Akne zu bekämpfen. Zunächst reduziert es die Talgproduktion in den Talgdrüsen, wodurch die Poren weniger verstopft werden und somit weniger Pickel entstehen. Darüber hinaus wirkt es entzündungshemmend und reduziert die Größe der Talgdrüsen, was ebenfalls zu einer Verbesserung der Akne führt. Isotretinoin kann auch die Bildung von Mitessern verhindern und die Heilung von vorhandenen Pickeln beschleunigen.

Wie wird Isotretinoin angewendet?

Isotretinoin wird in der Regel über einen Zeitraum von 4-6 Monaten eingenommen. Die genaue Dosierung hängt von der Schwere der Akne und dem Körpergewicht des Patienten ab. In der Regel wird das Medikament einmal täglich mit einer Mahlzeit eingenommen. Während der Behandlung ist es wichtig, regelmäßig Kontrolluntersuchungen beim Arzt durchzuführen, um die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen zu überwachen.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Wie bei den meisten Medikamenten können auch bei der Einnahme von Isotretinoin Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten Nebenwirkungen sind trockene Haut und Lippen, Augenreizungen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie erhöhte Lichtempfindlichkeit. In seltenen Fällen können auch schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Leber- oder Nierenprobleme auftreten. Daher ist es wichtig, die Einnahme von Isotretinoin eng mit einem Arzt zu überwachen und bei auftretenden Nebenwirkungen sofort zu reagieren.

Wer sollte Isotretinoin nicht einnehmen?

Isotretinoin ist nicht für jeden geeignet und sollte nicht von schwangeren Frauen oder Frauen, die schwanger werden möchten, eingenommen werden. Das Medikament kann zu schweren Geburtsfehlern führen und sollte daher nur unter strenger ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Auch Menschen mit Leber- oder Nierenproblemen sollten Isotretinoin nicht einnehmen. Es ist wichtig, alle bestehenden Gesundheitsprobleme mit dem Arzt zu besprechen, bevor man mit der Einnahme von Isotretinoin beginnt.

Wie effektiv ist Isotretinoin?

Isotretinoin ist eine sehr wirksame Behandlungsoption für wiederkehrende Akne. Studien haben gezeigt, dass es bei 80-90% der Patienten zu einer signifikanten Verbesserung der Akne führt. Bei einigen Patienten kann es sogar zu einer vollständigen Heilung der Akne führen. Die Wirksamkeit von Isotretinoin hängt jedoch auch von der Einhaltung der Behandlung und der individuellen Reaktion des Körpers ab.

Fazit

Isotretinoin ist eine wirksame Therapieoption für wiederkehrende Akne, die bei vielen Patienten zu einer deutlichen Verbesserung führt. Es ist jedoch wichtig, die Einnahme eng mit einem Arzt zu überwachen und mögliche Nebenwirkungen zu beachten. Isotretinoin sollte nur als letzte Behandlungsoption in Betracht gezogen werden und sollte nicht von schwangeren Frauen oder Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen eingenommen werden. Wenn Sie unter wiederkehrender Akne leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Möglichkeit einer Behandlung mit Isotretinoin und finden Sie gemeinsam die beste Therapieoption für Sie.